Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Einzigartige Originale
Liebevolle Handarbeit
Sichere Lieferung

Farbwirkung

Je nach Farbwahl wirken Bilder auf uns anders. Das hat einerseits mit der Form bzw. mit der Wahl des Motives und andererseits mit der gewählten Farbe selbst zu tun. Allein eine gut gewählte Farbwahl kann ihnen täglich, unterbewusst den Tag verschönern.

Warme Farben, wie gelb, rot, orange, rostbraun... lassen Räume heimelig und gemütlich wirken. Diese Art von Bildern wirken beruhigend und lassen uns ausspannen. Warme Farben sollten z.B. bevorzugt in der Küche dem Wohnzimmer etc. vorkommen. Eben in Räumen in denen wir uns gerne und lange aufhalten und den Tag verbringen. Sie helfen uns unterbewusst den Alltag zu vergessen und ab zu schalten.

Warme Farben und ihre Wirkung

Farben Wirken nicht nur in Ihrem Wärmegrad auf uns. Wir verbinden mit Farben bestimmte Gefühle, die wir unterbewusst Wahrnehmen. Richtig eingesetzt können sie sich Positiv auf die Psyche auswirken.

Magenta - wirkt sanft und steht für Ordnung und Idealismus. Sie wirkt belebend allerdings werden Magenta auch negative Eigenschaften nachgesagt. So soll die Farbe die Arroganz und löst ein starkes Dominanzgefühl aus.

Orange - ist neben Rot mit am meisten anregend, anspornend und stimmungsaufhellend. Sie strahlt wärme aus fördert den Appetit und regt die Lebensfreude an. Orange ist die Farbe der Leichtigkeit und des Genusses. Wir verbinden mit dieser Farbe fast ausschließlich positive Dinge. Deshalb hilft sie auch bei Depressionen oder bei Blockaden der Kreativität.

Gelb - diese Farbe steht mitunter für Logik, Weisheit und die Vernunft. Sie unterstützt uns in allen unseren geistigen Tätigkeiten, hilft bei Konzentrationsschwierigkeiten und regt den Lerneifer an. Wenn Sie sich häufiger Mutlos oder Niedergeschlagen fühlen, verschönern Sie ihre Innenausstattung mit einigen gelben Accessoires.

Rot - wirkt aktivierend und aufregend. Es weckt die inneren Kräfte, steigert das Selbstwertgefühl wirkt allerdings auch Beunruhigend und weckt Aggressivität. Rote Farben in Räumen können bei Müdigkeit und Unlust helfen. Sie stützen einen bei mangelndem Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein. Rote Farbe am Morgen wirkt ähnlich wie Kaffee. Es weckt uns auf und weckt die gute Laune.
Produktgalerie überspringen

Bilder mit vielen Gelbtönen

Produktgalerie überspringen

Bilder mit vielen Rottönen

Produktgalerie überspringen

Bilder mit vielen Orangetönen

Kalte Farben und ihre Wirkung

Sogenannte "kalte Farben" wie blau, grün, weiß, cyan, etc. lassen Räume erfrischend und gemütlich wirken. Sie sind somit Ideal in Bädern aber auch in Schlafräumen zu integrieren. Sie lassen uns gestärkt in den neuen Tag starten.

Türkis -Türkis weckt in uns das verlangen nach Urlaub. Die Farbe erinnert uns an die weiten Sandstrände und Kilometerlangen Spaziergängen am Meer. Türkis ist eine sehr lebendige Farbe trotz ihres kalten Tons. Sie hat eine beruhigende Wirkung auf das Gemüt und lässt uns gleichzeitig offener im Umgang mit unseren Mitmenschen werden.

Blau - Sind sie aktiven und aufgedrehten Gemühtes, ist blau die richtige Farbe zum entspannen. Sie wirkt besonders beruhigend da sie uns an Wasserläufe oder stille Seen erinnert. Blaue Töne können bei Schlaflosigkeit, Nervosität oder sogar unterdrückten Aggressionen helfen. Die Farbe sollte von Menschen die eher lustlos oder depressiv sind nicht zu oft verwendet werden, da sie diesen Gemütszustand im schlimmsten Fall noch verstärkt.

Blau-Violett - wirkt stark beruhigend, doch auch diese Farbe ist mit Vorsicht zu genießen. Sie weist ähnliche Eigenschaften wie die Farbe Blau auf - verstärkt diese Gefühle allerdings noch durch ihren tiefen dunklen Farbton.

Violett - Violett steht nicht umsonst für die Farbe der Religion. Sie fördert inneren Frieden, Mitgefühl und inneren Ausgeglichenheit. Man sagt der Farbe nach, dass sie uns in höhere Sphären der Wahrnehmung führt und meditative Kräfte weckt. Violett hilft nicht nur den Geist zu beruhigen, sondern auch ein aufgewühltes Unterbewusstsein zu beschwichtigen.

Grün - ist eine der erfrischenden Farben im Farbkreis. Wir verbinden mit der Farbe grün alles was wächst und gedeiht. Die Farbe wirkt belebend, vitalisierend, erfrischt jeden Gedankengang und lässt uns gleichzeitig erholen und entspannen. Grün hilft bei Nervosität, da die Farbe ungemein beruhigt und innere Ausgeglichenheit fördert. Außerdem, so heißt es, soll die Farbe bei Liebeskummer helfen.
Produktgalerie überspringen

Bilder mit vielen Grüntönen

Produktgalerie überspringen

Bilder mit vielen Blautönen

Produktgalerie überspringen